Have any questions?
+44 1234 567 890
Digital-Komponenten
Made in Germany
Digital-Komponenten
Dietz Elektronik bietet Ihnen eine große Palette an digitalen Komponenten für ihre Modelleisenbahn an. Vom Fahrdecoder über Weichendecoder bis hin zu diversen Funktionsdecodern und Servoansteuerungen. Alle Funktionsdecoder sind für das internationale DCC System. Die Fahrdecoder verstehen zusätzlich die Formate mfx und Selectrix.
Der Nutzen dieser Decoder liegt in der erweiterten Steuerungsmöglichkeit von Modelleisenbahnen. Sie erlauben es, Lokomotiven und Zubehör präzise und vielseitig zu kontrollieren, was zu einem realistischeren und individuell anpassbaren Betrieb führt. Durch die Integration von Funktionen wie Sound, Lichtsteuerung und Servoansteuerung können Modellbahner ihre Anlagen detailgetreu und authentisch gestalten.

DLE-G
Großbahn-Decoder
Großbahndecoder für die Spurweiten 0 bis II. Er verfügt über zwei Speicherkondensatoren, 2 Ausgänge für Beleuchtung, 8 plus 3 Funktionsausgänge sowie vier Servoausgänge mit integrierter 5-Volt-Versorgung. Der maximale Motorstrom beträgt 6 Ampere. Ideal geeignet für Gartenbahnloks und alle größeren Fahrzeuge ab Baugröße 0. Digitaldecoder. Funktions- Mapping bis F44. Pendelautomatik und Indusi-Fahrbetrieb möglich. Betrieb mit DCC, Motorola oder Selectrix.
-
Zuverlässiger Betrieb im Freien: Gartenbahnen sind oft Witterungseinflüssen ausgesetzt, die zu verschmutzten oder feuchten Gleisen führen können. Der DLE-G hat deshalb einen eingebauten Speicherkondensator, der kurze Stromunterbrechungen überbrückt und somit einen unterbrechungsfreien Betrieb sicherstellt.
- Ausgänge speziell für Verdampfer und Entkuppler (inklusive „Kupplungswalzer“)
-
Erweiterte Betriebsmodi: Funktionen wie Pendelautomatik und INDUSI-Fahrbetrieb ermöglichen realistische Betriebsabläufe, wie sie im echten Bahnverkehr vorkommen. Zudem kann eine Bremsautomatik implementiert werden, die das Anhalten vor Signalen oder in Bahnhöfen erleichtert.
-
Kompatibilität: Der Decoder ist sowohl mit allen modernen DCC- Digitalzentralen kompatibel, was eine flexible Integration in bestehende Anlagen ermöglicht als auch mit Motorola oder Selectrix.
Einfache Programmierung: Die Programmierung der verschiedenen Funktionen und Parameter erfolgt über CVs (Configuration Variables) und ist mit den meisten gängigen Digitalzentralen möglich.
Robuster und kompakter Decoder für nahezu alle größeren Fahrzeugmodelle. Problemloser Betrieb auch mit 2motorigen Fahrzeugen. Funktionsumfang bis F44. Diverse Bremsmöglichkeiten für verschiedene Systeme. Einfacher Anschluß von Verdampfern und Entkupplern. Der Decoder ist auch als DLE-GS mit integriertem Soundmodul lieferbar.
Abmessungen 68/59 x 30 x 12 mm

DLE-2M
Großbahn-Decoder
Der DLE-2M von ist ein vielseitiger Digitaldecoder, der speziell für den Einsatz in Gartenbahnen (Spur G) entwickelt wurde. Er unterstützt sowohl das DCC- als auch das Motorola-Datenformat und bietet eine Reihe von Funktionen, die den Betrieb von Modellbahnen im Außenbereich optimieren.
Licht- plus 8 Funktionsausgänge sowie SUSI-Schnittstelle für den Anschluss von Soundmodulen etc..
-
Motorsteuerung: Der Decoder ermöglicht die präzise Regelung von Gleichstrommotoren mit einem maximalen Motorstrom von bis zu 5 Ampere. Durch eine hochfrequente Ansteuerung ist auch die Ansteuerung von Glockenanker-Motoren möglich.
-
Funktionssteuerung: Mit Ausgängen für Licht und 8 Funktionsausgängen, die bis zu einem Ampere belastbar sind, können vielfältige Zusatzfunktionen gesteuert werden. Die Ausgänge sind dimmbar und bieten Timerfunktionen sowie richtungsabhängige Schaltmöglichkeiten.
-
Schnittstellen: Der DLE-2M verfügt über eine SUSI-Schnittstelle zur einfachen Integration von Soundmodulen und anderen Erweiterungen.
Zusammenfassend bietet der DLE-2M Digitaldecoder von Dietz eine robuste und vielseitige Lösung für Gartenbahner, die ihre Modelle mit erweiterten Funktionen und zuverlässiger Steuerung ausstatten möchten.
- hochfrequente Motoransteuerun
- 8 Funktionsausgänge, dimmbar u.v.m.
- SUSI-Schnittstelle
Abmessungen 68/59 x 28 x 12 mm

DLE-GS
Großbahn-Decoder
Großbahndecoder für die Spurweiten 0 bis II mit integriertem 16-Bit Soundmodul. Er verfügt über zwei Speicherkondensatoren, 2 Ausgänge für Beleuchtung, 8 plus 3 Funktionsausgänge sowie vier Servoausgänge mit integrierter 5-Volt-Versorgung. Der maximale Motorstrom beträgt 6 Ampere. Ideal geeignet für Gartenbahnloks und alle größeren Fahrzeuge ab Baugröße 0. Digitaldecoder. Funktions- Mapping bis F44. Pendelautomatik und Indusi-Fahrbetrieb möglich. Betrieb mit DCC, Motorola oder Selectrix.
- Integriertes 16-Bit Soundmodul mit 2x 7,5 Watt Ausgangsleistung.
- Anschluss für ein oder zwei Lautsprecher
- Zuverlässiger Betrieb im Freien: Gartenbahnen sind oft Witterungseinflüssen ausgesetzt, die zu verschmutzten oder feuchten Gleisen führen können. Der DLE-2M bietet die Möglichkeit, einen Speicherkondensator anzuschließen, der kurze Stromunterbrechungen überbrückt und somit einen unterbrechungsfreien Betrieb sicherstellt.
- Ausgänge speziell für Verdampfer und Entkuppler (inklusive „Kupplungswalzer“)
-
Erweiterte Betriebsmodi: Funktionen wie Pendelautomatik und INDUSI-Fahrbetrieb ermöglichen realistische Betriebsabläufe, wie sie im echten Bahnverkehr vorkommen. Zudem kann eine Bremsautomatik implementiert werden, die das Anhalten vor Signalen oder in Bahnhöfen erleichtert.
-
Kompatibilität: Der Decoder ist sowohl mit allen modernen DCC- Digitalzentralen kompatibel, was eine flexible Integration in bestehende Anlagen ermöglicht als auch mit Motorola oder Selectrix.
-
Einfache Programmierung: Die Programmierung der verschiedenen Funktionen und Parameter erfolgt über CVs (Configuration Variables) und ist mit den meisten gängigen Digitalzentralen möglich.
- Modernes 16-Bit Soundmodul integriert
- Über 200 Sounddateien kostenlos verfügbar
- Robuster und kompakter Decoder für nahezu alle größeren Fahrzeugmodelle.
- Problemloser Betrieb auch mit 2motorigen Fahrzeugen.
- Funktionsumfang bis F44.
- Diverse Bremsmöglichkeiten für verschiedene Systeme.
Abmessungen 68/59 x 30 x 12 mm

SPK GC
Speicherkondensator
SPK-GC-7
Speicherkondensatoren sind eine praktische Lösung, um kurze Stromunterbrechungen bei Modellbahnen zu überbrücken. Sie werden an einen Digitaldecoder angeschlossen und sorgen dafür, dass insbesonders 2achsige Lokomotiven auch auf stromlosen Gleisabschnitten, wie verschmutzten Schienen oder Kunststoff-Weichenherzstücken, noch eine Zeitlang weiterfahren.
- Hohe Kapazität: Dank Goldcap-Technologie bieten sie eine noch größere Pufferleistung als herkömmliche Speicherkondensatoren auch für leistungshungrige Loks.
- Automatisches Laden: Durch die integrierte Ladeelektronik lädt sich der Kondensator selbständig bei Betrieb der Lok auf ohne das Digitalsystem beim Einschalten zu belasten.
- Kein Abklemmen erforderlich: Auch beim Programmieren der Lok bleibt der Speicherkondensator angeschlossen.
- Einfache Installation: Ein Anschluss an Buffer-Control ist nicht notwendig. Dadurch lässt sich der SPK-GC-7 an nahezu jeden Decoder anschließen.
- Flexibles Design: Die Platine kann geteilt werden, um auch bei wenig Platz optimal eingebaut zu werden.
Durch den Einsatz dieser Speicherkondensatoren läuft der Betrieb der Modellbahnloks stabiler, gerade in anspruchsvollen Streckenbereichen mit kurzen Stromlücken. Insbesondere 2achsige Loks und sehr kurze Loks profitieren von dieser Unterstützung und danken es durch einen ruckelfreien Betrieb.
Abmessungen 66 x 22 x 11 mm

DSE-F1
Funktionsdecoder mit nur einem Ausgang
Der DSE-F1 ist ein kompakter und preiswerter DCC-Funktionsdecoder von Dietz Modellbahntechnik, der speziell für den Einsatz in Modelleisenbahnen entwickelt wurde. Mit seinen Abmessungen von nur 10 x 16 x 3,5 mm eignet er sich für alle Baugrößen, einschließlich Gartenbahnen (Spur G).
Der DSE-F1 ist ein universell einsetzbarer Funktionsdecoder mit nur einem Ausgang.
-
Belastung: max. 1 Ampere, Ausgang dimmbar.
-
Funktionsumfang: DCC bis F68 und auf Weichenadresse.
-
Anschlussoption: Zur Pufferung kann ein Kondensator angeschlossen werden
-
Umfangreiche Mappingfunktionen wie Blinken, Flackerlicht, Timer u.v.m.
-
Vielseitige Steuerungsmöglichkeiten: Mit dem DSE-F1 können Modellbahner verschiedene Zusatzfunktionen individuell steuern und so den Realismus ihrer Anlage erhöhen.
-
Umfangreiches Funktionsmapping: Der Decoder unterstützt Mapping von F0 bis F68 und bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, einschließlich der Möglichkeit zur Doppelbelegung und Logikverknüpfung (UND/ODER) des Ausgang
-
Dimmbarer Ausgang: Der Ausgang ist dimmbar und kann mit bis zu 1 Ampere belastet werden, was eine flexible Anpassung an verschiedene Verbraucher ermöglicht.
-
Kompakte Bauweise: Durch seine kleinen Abmessungen lässt sich der Decoder auch bei beengten Platzverhältnissen problemlos installieren.
Der DSE-F1 DCC-Funktionsdecoder eine kostengünstige und effektive Möglichkeit, zusätzliche Funktionen in Gartenbahnmodellen zu steuern und somit das Spielerlebnis zu bereichern.
Abmessungen 10 x 16 x 3,5 mm

DSE-F3
Funktionsdecoder mit drei Ausgängen
Der DSE-F3 ist ein preiswerter DCC-Funktionsdecoder von Dietz Modellbahntechnik, der speziell für den Einsatz in Modelleisenbahnen entwickelt wurde. Mit seinen Abmessungen von 28 x 19 x 5 mm eignet er sich für verschiedene Baugrößen, einschließlich Gartenbahnen (Spur G).
Der DSE-F3 ist ein universell einsetzbarer Funktionsdecoder mit 3 Ausgängen.
- Belastung: jeder Ausgang max. 1 Ampere belastbar, Gesamtbelastung aller Ausgänge 1 Ampere.
- Funktionsumfang: DCC bis F68 und auf Weichenadresse.
- Anschlussoption: Zur Pufferung kann ein Kondensator angeschlossen werden
- Umfangreiche Mappingfunktionen wie Blinken, Flackerlicht, Timer u.v.m. Die Ausgänge können zusätzlich durch eine und/oder Logik verknüpft werden. Ebenso gibt es die Möglichkeit von Ein- und Ausschaltverzögerungen
- Moderne Weichenlaternen können ebenfalls angeschlossen werden. Wahlweise als Ausführung mit Stiftleisten lieferbar (DSE-F3-S).
- Vielseitige Steuerungsmöglichkeiten: Mit dem DSE-F3 können Modellbahner verschiedene Zusatzfunktionen individuell steuern und so den Realismus ihrer Anlage erhöhen.
- Umfangreiches Funktionsmapping: Der Decoder unterstützt Mapping von F0 bis F68 und bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, einschließlich der Möglichkeit zur Doppelbelegung und Logikverknüpfung (UND/ODER) der Ausgänge.
- Dimmbare Ausgänge: Jeder Ausgang ist dimmbar und kann mit bis zu 1 Ampere belastet werden, was eine flexible Anpassung an verschiedene Verbraucher ermöglicht.
- Kompakte Bauweise: Durch seine kleinen Abmessungen lässt sich der Decoder auch bei beengten Platzverhältnissen problemlos installieren.
Abmessungen 28 (18) x 19 x 5 mm

DSE-F8
Funktionsdecoder mit 8 Funktionsausgängen
Der DSE-F8 ist ein vielseitiger DCC-Funktionsdekoder von Dietz Modellbahntechnik, der speziell für den Einsatz in Modelleisenbahnen entwickelt wurde. Mit seinen acht Funktionsausgängen eignet er sich hervorragend für die Steuerung zusätzlicher Funktionen bei Modellbahnen aller Baugrößen.
Der DSE-F8 ist ein universell einsetzbarer Funktionsdecoder mit 8 Ausgängen.
- Belastung: jeder Ausgang max. 1 Ampere belastbar, Gesamtbelastung aller Ausgänge 1 Ampere.
- Funktionsumfang: DCC bis F68 und auf Weichenadressen.
- Anschlussoption: Zur Pufferung kann ein Kondensator angeschlossen werden
- Umfangreiche Mappingfunktionen wie Blinken, Flackerlicht, Timer u.v.m. Die Ausgänge können zusätzlich durch eine und/oder Logik verknüpft werden.
- Moderne Weichenlaternen können ebenfalls angeschlossen werden.
- Wahlweise als Ausführung mit Stiftleisten lieferbar (DSE-F8-S).
Der DSE-F8 dient zur Steuerung von Zusatzfunktionen in Modellbahnfahrzeugen oder auf der Anlage selbst. Dies umfasst unter anderem:
Beleuchtung: Schalten von Innen- und Außenbeleuchtungen an Lokomotiven, Wagen oder Gebäuden.
Signalsteuerung: Ansteuern von bis zu vier zweibegriffigen Signalen oder 2 Signalen mit Rangiersignal.
Ansteuerung von modernen Weichenlaternen möglich
Zubehör: Steuerung von Rauchgeneratoren, Lampen oder anderen elektronischen Komponenten.
-
Erweiterte Steuerungsmöglichkeiten: Mit acht Ausgängen, die jeweils mit bis zu 1 Ampere belastbar sind, bietet der DSE-F8 die Möglichkeit, vielfältige Zusatzfunktionen individuell zu steuern und somit den Realismus der Anlage zu erhöhen.
-
Umfangreiches Funktionsmapping: Der Decoder unterstützt Mapping von F0 bis F68 und bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, einschließlich Timerfunktionen sowie richtungs- und fahrabhängigen Einstellungen. Die Ausgänge können doppelt belegt und optional per UND- oder ODER-Funktion verknüpft werden.
-
Signaldecoder-Funktion: Der DSE-F8 kann auch als Signaldecoder für bis zu vier Signale auf vier Weichenadressen verwendet werden, was die Integration von Signalen in die digitale Steuerung erleichtert.
-
Kompakte Bauweise: Mit Abmessungen von 28 x 19 x 5 mm lässt sich der Decoder auch bei begrenztem Platzangebot problemlos installieren.
Abmessungen 28 x 19 x 5 mm

DCC2-SUSI
DCC-Decoder für SUSI-Schnittstelle
- Der DCC2SUSI ermöglicht es, in Fahrzeugen ohne vorhandene SUSI-Schnittstelle diese nachzurüsten. Dies ist besonders hilfreich, um Soundmodule oder andere SUSI-basierte Erweiterungen zu integrieren.
- Der DCC2SUSI hat einen SUSI- und 2 Funktionsausgänge technisch identisch zum DSE-F8.
Erweiterung der Funktionalität: Durch die Nachrüstung mit einer SUSI- Schnittstelle können Fahrzeugmodelle mit zusätzlichen Funktionen wie Soundmodulen ausgestattet werden, was den Realismus und die Attraktivität der Modelle erhöht.
Einfache Integration: Der DCC2SUSI-Decoder wird über zwei Kabel mit dem Digitalgleis verbunden und stellt eine standardisierte SUSI-Steckverbindung für angeschlossene Module bereit.
Kompakte Bauweise: Mit Abmessungen von 16 x 5 x 25 mm ist der Decoder klein genug, um in den meisten Modellen unauffällig untergebracht zu werden.
Abmessungen 16 x 5 x 25 mm

DWD X1
DWD X1 mit Ausgang für eine Weiche
Der DWD X1 ist ein vielseitiger DCC-Weichen- und Signaldecoder, der speziell für den Einsatz in Modelleisenbahnen entwickelt wurde. Er ermöglicht die digitale Steuerung von Weichen und Signalen und bietet dabei zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.
- Weichensteuerung: Der Decoder verfügt über einen Ausgang, der für LGB-Weichen, Motorweichen oder Weichen mit Doppelspulantrieb geeignet ist. Die Ausgangsspannung ist umschaltbar für Weichenantriebe die nicht mit Gleisspannung betrieben werden.
- Signalsteuerung: Zusätzlich zum Weichenausgang bietet der DWD X1 einen Ausgang für moderne Weichenlaternen oder Lichtsignale. Die Lampenansteuerung erfolgt vorbildgerecht mit einer Blinkfunktion während des Stellvorgangs, und die Helligkeit ist für Tag- und Nachtbetrieb umschaltbar.
- Manuelle Steuerung: Es bestehen Anschlüsse für externe Taster oder Reedkontakte, die ein manuelles Ansteuern der Weichen oder Signale ermöglichen. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen wie Kehrschleifen oder Gleisdreiecke.
- Flexibilität: Durch die einstellbare Ausgangsspannung und die Unterstützung verschiedener Antriebsarten kann der Decoder an unterschiedliche Weichen- und Signaltypen angepasst werden.
- Realistische Darstellung: Die vorbildgerechte Lampenansteuerung mit Blinkfunktion und die umschaltbare Helligkeit tragen zu einer authentischen Darstellung moderner Weichenlaternen bei.
Einfache Integration: Dank der Anschlüsse für externe Taster oder Reedkontakte lässt sich der Decoder problemlos in bestehende Anlagen integrieren und ermöglicht sowohl digitale als auch manuelle Bedienung.
Abmessungen 68 x 57 x 23 mm

DWD-09
DWD 09 Weichen und Universal-Dekoder
Der DWD-09 von Dietz Modellbahntechnik ist ein DCC-Weichen- und Universaldecoder mit 6 Weichen- und 3 Schaltausgängen. Er ermöglicht die digitale Steuerung von bis zu sechs Weichen oder Signalen und 3 zusätzlichen Verbraucher wie z.B. Bahnsteigleuchten etc.
-
Weichensteuerung: Der DWD-09 verfügt über sechs Ausgänge, die individuell programmiert werden können, um Weichenantriebe oder Signale zu steuern. Zusätzlich bietet er drei weitere Schaltausgänge.
-
Manuelle Steuerung: Die Weichenausgänge können nicht nur digital, sondern auch manuell über Reedkontakte oder Taster angesteuert werden, was eine flexible Bedienung ermöglicht.
-
Vielseitigkeit: Mit der Fähigkeit, sowohl Weichen als auch Signale zu steuern, bietet der DWD-09 eine umfassende Lösung für die Anlagensteuerung.
-
Individuelle Programmierung: Jeder Ausgang kann auf eine separate Adresse programmiert werden, und es besteht die Möglichkeit, Ausgänge auch auf Lokadressen zu legen. Dies ermöglicht eine präzise und individuelle Steuerung der angeschlossenen Komponenten.
-
Memory-Funktion: Der Decoder verfügt über eine Memory-Funktion, die den aktuellen Zustand der Weichen oder Signale speichert, was besonders bei komplexen Anlagen von Vorteil ist.
-
Anpassbare Ausgangsspannung: Die neue Ausführung des DWD-09 ermöglicht das Umschalten der Ausgangsspannung auf 8 Volt, wodurch auch motorische Weichenantriebe, wie beispielsweise von Böhler, angesteuert werden können.
-
Einfache Installation: Der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen, was eine unkomplizierte und sichere Verbindung gewährleistet. Mit Abmessungen von 99 x 89 x 34 mm ist der Decoder kompakt und für verschiedene Baugrößen von Z bis II geeignet.
- Flexibilität: Durch die einstellbare Ausgangsspannung und die Unterstützung verschiedener Antriebsarten kann der Decoder an unterschiedliche Weichen- und Signaltypen angepasst werden.
- Durch die 6 plus 3 Ausgänge sind die Kosten pro Weiche sehr gering.
Einfache Integration: Dank der Anschlüsse für externe Taster oder Reedkontakte lässt sich der Decoder problemlos in bestehende Anlagen integrieren und ermöglicht sowohl digitale als auch manuelle Bedienung.
Abmessungen 99 x 89 x 34 mm

Universal Schaltpult
Stellpult zum Anschluss an X-Press-Net
Das STP 16 Universal-Schaltpult ist ein vielseitiges Stellpult, das speziell für die digitale Steuerung von Modelleisenbahnanlagen entwickelt wurde. Es ermöglicht das komfortable Schalten von Weichen, Signalen und anderem Modellbahnzubehör über das X-Press-Net (X-Bus).
-
Weichen- und Signalsteuerung: Mit dem STP 16 können bis zu 16 Weichen oder Signale direkt geschaltet werden. Zudem besteht die Möglichkeit, 16 Weichenstraßen mit bis zu 112 Befehlen dauerhaft zu speichern, was komplexe Fahrstraßensteuerungen erlaubt.
-
Integration in digitale Systeme: Das Schaltpult wird über das X-Press-Net angeschlossen und ist somit kompatibel mit allen Zentralen, die dieses Protokoll unterstützen, wie beispielsweise von Lenz, Uhlenbrock, Roco oder Zimo.
Das STP 16 verfügt über ein großes, beleuchtetes Display sowie rot/grüne LED-Anzeigen in jedem Tastenpaar, die eine intuitive und übersichtliche Bedienung ermöglichen.
Das STP 16 kann problemlos in alle Digitalanlagen mit X-Press-Net Anschluss integriert werden.
Das STP 16 ermöglicht das Auslösen von Fahrstraßen auch über Handregler ohne dass diese über eine eigene solche Funktion verfügen.
Mit dem STP 16 und der optionalen Zusatzplatine GBS 32 ist der Bau eines individuellen Gleisbildstellwerks für eine noch detailliertere und vorbildgerechte Anlagensteuerung möglich.
Abmessungen 185 x 133 x 55 mm
Besonderheiten des STP-16 sowie weitere Tipps.

DDS-LR
Die DDS-LR Drehscheibensteuerung ermöglicht die zuverlässige und präzise Steuerung von handelsüblichen Drehscheiben in allen Spurweiten von Z bis G, einschließlich der Märklin „Tellermine“ und der Pola G Drehscheibe. Sie eignet sich sowohl für den analogen als auch den digitalen Betrieb (DCC) und bietet eine Vielzahl an Steuerungsmöglichkeiten für einen reibungslosen und authentischen Betriebsablauf.
🔹 Präzise Positionierung & realistischer Betrieb – Die Steuerung sorgt für eine exakte Drehbewegung und Stopppositionierung der Drehscheibe.
🔹 Mehr Steuerkomfort durch flexible Bedienung – Bedienbar sowohl digital über DCC als auch manuell per Taster, ideal für verschiedene Steuerkonzepte.
🔹 Erweiterbar mit Soundmodul – Durch den SUSI-Anschluss kann eine realistische Drehscheiben-Soundkulisse integriert werden.
🔹 Zuverlässige & langlebige Technik – Robuste Bauteile gewährleisten einen störungsfreien Dauerbetrieb in Innen- und Außenanlagen.
🔹 Einfache Installation – Dank Schraubklemmen-Anschluss ist die Montage und Verdrahtung unkompliziert.
Mit der DDS-LR Drehscheibensteuerung wird der Betrieb einer Drehscheibe auf der Modellbahn professionell, komfortabel und authentisch – für einen reibungslosen Ablauf im Bahnbetrieb!
Abmessungen 99 x 89 x 34 mm
Präzise & Vielseitige Steuerung für Drehscheiben
✔ Universell einsetzbar – Kompatibel mit vielen Drehscheibenmodellen, jedoch nicht für ROCO Drehscheiben geeignet.
✔ Vielseitige Steueroptionen – Betrieb mit 12-24 V manuell über Taster oder digital per DCC-Zentrale.
✔ Integrierte SUSI-Anschluss – Möglichkeit zur Integration eines Geräuschmoduls für realistische Soundeffekte.
✔ Robuste Anschlussmöglichkeiten – Alle Verbindungen erfolgen über Schraubklemmen, was eine einfache und sichere Verdrahtung ermöglicht.
✔ Einfache Integration in bestehende Anlagen – Kann problemlos in bestehende Steuerungssysteme eingebunden werden.
✔ Nicht für Motorola-Systeme geeignet – Ausschließlich für DCC- oder Analogbetrieb verwendbar.

GBS 32
Ergänzungsplatine
Der GBS 32 Gleisbildadapter ist eine Ergänzungsplatine für das STP 16 Universal-Schaltpult. Er ermöglicht den Anschluss von bis zu 32 Weichen- und 8 Fahrstraßentastern sowie 32 Leuchtdioden. Dies erlaubt den Bau individueller Gleisbildstellpulte zum Anschluss an das X-Press-Net (X-Bus).
Erweiterung des STP 16: Durch die Integration des GBS 32 können Modellbahner ihr STP 16 Schaltpult erweitern, um ein maßgeschneidertes Gleisbildstellwerk zu erstellen.
- Individuelle Gestaltung: Ermöglicht die Erstellung eines personalisierten Gleisbildstellpults, das den spezifischen Anforderungen der eigenen Anlage entspricht.
- Erhöhte Übersichtlichkeit: Durch die visuelle Darstellung des Gleisplans und die direkte Steuerung von Weichen und Fahrstraßen wird der Betrieb der Anlage intuitiver und übersichtlicher.
- Einfache Integration: Der GBS 32 Adapter lässt sich nahtlos in das bestehende STP 16 System integrieren und erweitert dessen Funktionalität erheblich.
Zusammenfassend bietet der GBS 32 Gleisbildadapter eine wertvolle Erweiterung für das STP 16 Schaltpult, indem er die Erstellung individueller und übersichtlicher Gleisbildstellpulte ermöglicht und somit den Bedienkomfort und die Kontrolle über die Modelleisenbahnanlage verbessert.
Abmessungen 119 x 71 x 16 mm

Servo-G
Servo-Ansteuerung
Der SERVO-G von Dietz Modellbahntechnik ist ein DCC-Servodecoder, der die Ansteuerung handelsüblicher Servos im Digitalbetrieb ermöglicht. Er eignet sich besonders für Anwendungen in Modelleisenbahnen, bei denen präzise Bewegungen erforderlich sind, wie beispielsweise das Schalten von Weichen, das Bewegen von Signalen oder das Betätigen von mechanischen Funktionen an Fahrzeugen.
- Weichensteuerung: Präzises Stellen von Weichen durch Servoantriebe, was eine realistische Nachbildung des Vorbilds ermöglicht.
- Signalsteuerung: Bewegung von Formsignalen oder anderen beweglichen Signaltypen mittels Servos.
- Fahrzeugfunktionen: Aktivierung von beweglichen Teilen an Lokomotiven oder Wagen, wie z.B. Pantographen, Türen oder Kupplungen.
- Betrieb über Lok- oder Weichenadresse.
- Glockenmodus – der Servo schwingt hin und her und pendelt aus.
- Präzision: Servos ermöglichen exakte und sanfte Bewegungen, was zu einer realistischen Darstellung von Betriebsabläufen führt.
- Vielseitigkeit: Durch die Unterstützung verschiedener Betriebsmodi kann der Decoder flexibel für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt werden, einschließlich spezieller Funktionen wie einer Glockensteuerung. Einfache
- Integration: Der Anschluss erfolgt über Stiftleisten, was eine unkomplizierte Installation und Verbindung mit anderen Komponenten der Modelleisenbahnanlage ermöglicht.
Der Decoder ist platzsparend und kann auch in beengten Verhältnissen verbaut werden. Der SERVO-G DCC-Servodecoder eine effektive Lösung für die Integration von Servoantrieben in digitale Modelleisenbahnsysteme, wodurch vielfältige und realistische Bewegungsfunktionen realisiert werden können.
Abmessungen von 32/40 x 13 x 12 mm

Servo-A
Servo-Ansteuerung
Die SERVO-A Ansteuerplatine ist eine analoge Steuereinheit zur präzisen Kontrolle von Modellbau-Servos. Sie ermöglicht die exakte Einstellung des Drehwinkels und der Bewegungsgeschwindigkeit der Servos über Potentiometer und eignet sich für vielfältige Anwendungen, wie das Schalten von Weichen, das Bewegen von Signalen oder das Betätigen anderer mechanischer Funktionen.
Anschluss an 12 bis 24 Volt. Der Servo und die Eingänge für Taster werden über Steckstifte angeschlossen. Ausgang für Servo, speziell DIETZ S-TL, mit integrierter 5 Volt Versorgung.
- Individuelle Anpassung: Durch die Einstellung von Drehwinkel und Geschwindigkeit per Potentiometer kann die Bewegung der Servos genau an die spezifischen Anforderungen angepasst werden.
- Einfache Auslösung: Die Steuerung der Servos erfolgt durch externe Taster oder zusätzliche Decoder, was eine flexible Integration in bestehende Anlagen ermöglicht.
- Analoger Betrieb: Ideal für Modellbahner, die analoge Steuerungsmethoden bevorzugen oder ihre Anlage schrittweise um digitale Komponenten erweitern möchten.
Abmessungen 32/40 x 13 x 12 mm